Für den Abschluss ihres Reflektor-Festivals versammelt die wohl wirkungsmächtigste Sängerin Afrikas einige der besten Sängerinnen des Kontinents auf der Bühne der Elbphilharmonie. Mehr erfahren ➡️ https://elphi.me/Stream_Kidjo
00:00 Intro
00:52 Zelie
03:33 Africa, One Of A Kind
07:18 Pata Pata
12:00 Flying High
16:06 Na Drê
21:13 Agolo
26:45 The Great Curve
33:10 Malaika
38:50 Ateléni
48:35 Sedjedo
53:08 Yemandja
1:00:04 Nárina
1:05:35 Carnaval de São Vicente
1:10:18 Meant For Me
1:15:40 Once In A Lifetime
1:24:15 Afirika
1:32:10 Batonga
// BESETZUNG
Angélique Kidjo | vocals
Dobet Gnahoré | vocals
Lura | vocals
Tériba Duo | vocals
Amen Viana | guitar
Thierry Vaton | keyboard
Rody Cereyon | bass
Gregory Louis | drums
David Donatien | percussion
// PROGRAMM
»Angélique Kidjo‘s African Women All-Stars«
// ZUM KONZERT
Die Premiere dieses All-Star-Abends liegt schon einige Jahre zurück: 2016 bekam Angélique Kidjo Carte blanche für ein Projekt beim Montreux Jazz Festival, das seinen 50. Geburtstag feierte. Schnell war der integrativen, charismatischen Sängerin klar, dass sie die Gelegenheit nutzen wollte, einigen fantastischen jungen Musikerinnen aus Afrika jene internationale Aufmerksamkeit zu verschaffen, die ihnen in der männerdominierten Musikwelt meist versagt bleibt – und sie dafür zu feiern, dass sie trotz gesellschaftlicher Widerstände an ihrer musikalischen Vision und Mission festhalten.
So ist auch das Konzert der African Women All-Stars, der krönende Abschluss des Reflektor-Festivals, als ein Fest des großen gegenseitigen Empowerments zu verstehen. Aus dem Festival-Line-up hat Angélique Kidjo dazu die Sängerinnen Dobet Gnahoré und Lura hinzugebeten. Zusätzlich eingeladen und extra angereist sind die Schwestern Tatiana und Carine Ahissou, die gemeinsam das Duo Tériba bilden. Sie stellen traditionelle Rhythmen, Tanz und Yoruba-Gesang aus Kidjos Heimatland Benin ins Zentrum ihrer Musik, den Bezug zu den Maskenritualen und die starke Präsenz der Frauen. Tatiana und Carine sind von klein auf mit der Musik Kidjos aufgewachsen, ihre Lieder haben sie überhaupt erst dazu animiert zu singen. Ihr Repertoire, akustisch und a cappella, spricht unmittelbar das Herz an.
Wer je ein Konzert von und mit Angélique Kidjo erlebt hat, weiß, dass diese Künstlerin als strahlendes Licht einer panafrikanischen, globalen Kultur immer die Menschen im Bewusstsein und im Herzen trägt. Für sie zelebriert sie ihre mitreißende Kunst.
#ElbphilharmonieStreams #Hamburg #angeliquekidjo #worldmusic #elbphilharmonie
–––––––––––
ELBPHILHARMONIE HAMBURG
In der Elbphilharmonie verbinden sich Architektur und Musik zu einem unvergleichlichen Gesamterlebnis. 2017 eröffnet, ist sie eines der international gefragtesten Konzerthäuser und begeistert mit ihrem vielseitigen Programm, ihrer ausgezeichneten Akustik und zahlreichen Mitmach-Angeboten ein breites Publikum. Das Gebäude, das mitten im Strom der Elbe aus einem alten Lagerhaus entstanden ist, wurde vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen. Als Wahrzeichen der Stadt Hamburg zieht es jährlich Millionen Besucher aus aller Welt an.
__
IN KONTAKT BLEIBEN
????Facebook: https://fb.me/elbphilharmoniehamburg
????Twitter: https://twitter.com/elbphilharmonie
????Instagram: https://www.instagram.com/elbphilharmonie
????TikTok: https://www.tiktok.com/@elbphilharmoniehamburg
????Google Arts & Culture: http://g.co/elbphilharmonie
????Elbphilharmonie Mediathek: https://www.elbphilharmonie.de/de/mediathek
___
https://www.elbphilharmonie.de
00:00 Intro
00:52 Zelie
03:33 Africa, One Of A Kind
07:18 Pata Pata
12:00 Flying High
16:06 Na Drê
21:13 Agolo
26:45 The Great Curve
33:10 Malaika
38:50 Ateléni
48:35 Sedjedo
53:08 Yemandja
1:00:04 Nárina
1:05:35 Carnaval de São Vicente
1:10:18 Meant For Me
1:15:40 Once In A Lifetime
1:24:15 Afirika
1:32:10 Batonga
// BESETZUNG
Angélique Kidjo | vocals
Dobet Gnahoré | vocals
Lura | vocals
Tériba Duo | vocals
Amen Viana | guitar
Thierry Vaton | keyboard
Rody Cereyon | bass
Gregory Louis | drums
David Donatien | percussion
// PROGRAMM
»Angélique Kidjo‘s African Women All-Stars«
// ZUM KONZERT
Die Premiere dieses All-Star-Abends liegt schon einige Jahre zurück: 2016 bekam Angélique Kidjo Carte blanche für ein Projekt beim Montreux Jazz Festival, das seinen 50. Geburtstag feierte. Schnell war der integrativen, charismatischen Sängerin klar, dass sie die Gelegenheit nutzen wollte, einigen fantastischen jungen Musikerinnen aus Afrika jene internationale Aufmerksamkeit zu verschaffen, die ihnen in der männerdominierten Musikwelt meist versagt bleibt – und sie dafür zu feiern, dass sie trotz gesellschaftlicher Widerstände an ihrer musikalischen Vision und Mission festhalten.
So ist auch das Konzert der African Women All-Stars, der krönende Abschluss des Reflektor-Festivals, als ein Fest des großen gegenseitigen Empowerments zu verstehen. Aus dem Festival-Line-up hat Angélique Kidjo dazu die Sängerinnen Dobet Gnahoré und Lura hinzugebeten. Zusätzlich eingeladen und extra angereist sind die Schwestern Tatiana und Carine Ahissou, die gemeinsam das Duo Tériba bilden. Sie stellen traditionelle Rhythmen, Tanz und Yoruba-Gesang aus Kidjos Heimatland Benin ins Zentrum ihrer Musik, den Bezug zu den Maskenritualen und die starke Präsenz der Frauen. Tatiana und Carine sind von klein auf mit der Musik Kidjos aufgewachsen, ihre Lieder haben sie überhaupt erst dazu animiert zu singen. Ihr Repertoire, akustisch und a cappella, spricht unmittelbar das Herz an.
Wer je ein Konzert von und mit Angélique Kidjo erlebt hat, weiß, dass diese Künstlerin als strahlendes Licht einer panafrikanischen, globalen Kultur immer die Menschen im Bewusstsein und im Herzen trägt. Für sie zelebriert sie ihre mitreißende Kunst.
#ElbphilharmonieStreams #Hamburg #angeliquekidjo #worldmusic #elbphilharmonie
–––––––––––
ELBPHILHARMONIE HAMBURG
In der Elbphilharmonie verbinden sich Architektur und Musik zu einem unvergleichlichen Gesamterlebnis. 2017 eröffnet, ist sie eines der international gefragtesten Konzerthäuser und begeistert mit ihrem vielseitigen Programm, ihrer ausgezeichneten Akustik und zahlreichen Mitmach-Angeboten ein breites Publikum. Das Gebäude, das mitten im Strom der Elbe aus einem alten Lagerhaus entstanden ist, wurde vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen. Als Wahrzeichen der Stadt Hamburg zieht es jährlich Millionen Besucher aus aller Welt an.
__
IN KONTAKT BLEIBEN
????Facebook: https://fb.me/elbphilharmoniehamburg
????Twitter: https://twitter.com/elbphilharmonie
????Instagram: https://www.instagram.com/elbphilharmonie
????TikTok: https://www.tiktok.com/@elbphilharmoniehamburg
????Google Arts & Culture: http://g.co/elbphilharmonie
????Elbphilharmonie Mediathek: https://www.elbphilharmonie.de/de/mediathek
___
https://www.elbphilharmonie.de
- Category
- Live Concert
- Tags
- Elbphilharmonie, Hamburg, Musik
Comments