silent neighbor
lyrical noise folk
„The blues isn't about feeling better. It's about making other people feel worse, and
making a few bucks while you're at it.“ Bleeding Gums Murphy, 1990
Im Zickzackkurs und leicht torkelnd durch ein Labyrinth von Worten, Klängen und grossen
wie kleinen Gefühlen entflieht «silent neighbor» dem Zeitgeist einer entgeisterten Zeit.
Mit eigenen und angeeigneten Liedern reisen die drei Improvisatoren durchs Land und
besingen das ewige Auf und Ab des Lebens. Auf Klarinetten, Ukulelen, Xylophonen,
Trommeln und Gitarren.
Eine Stimme, die flüstert und schreit, betört und befremdet, und viel Raum einnimmt.
Und dazu drei Instrumentalisten, die sich mit dem Begleiten nicht zufrieden geben,
sondern ihre eigenen Narrative spinnen. Die Harmonie aus Text und Musik gerät immer
wieder in bedrohliche Schieflage und manchmal fällt sie auch ganz in sich zusammen. Es
sind diese Momente, die oft eine besondere Magie entfalten: Aus dem Schutt einer
vertrauten, aber die Kreativität erstickenden Songstruktur entstehen plötzlich lebendige
Klanglandschaften und improvisierte Lieder, die so noch niemand gehört hat und auch
niemand je wieder hören wird.
Einflüsse und Inspirationen reichen von Guthrie und Dylan über Tom Waits bis hin zu
Coleman und Cage.
Philipp Saner: Stimme, Gitarre, Elektronik
Philipp Hillebrand: Klarinette, Bassklarinette, Elektronik
Maxime Paratte: Xylophon, Perkussion, Elektronik
Links:
Facebook: https://www.facebook.com/silentneighbor
Homepage: https://www.silentneighbor.com/
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Sound & Light: Wilhelm
http://www.wilhelmm.de/
Video: Stefan
livevideo.peppi@gmail.com
Spe©ialgalerie Peppi Guggenheim International Berlin
http://www.peppi-guggenheim.de
https://www.facebook.com/PeppiGuggenheim
#silentneighbor #PhilippSaner #PhilippHillebrand #MaximeParatte #Jazz #Free #LiveConcert #PeppiGuggenheim #Neukölln #Berlin #NeustartKultur
lyrical noise folk
„The blues isn't about feeling better. It's about making other people feel worse, and
making a few bucks while you're at it.“ Bleeding Gums Murphy, 1990
Im Zickzackkurs und leicht torkelnd durch ein Labyrinth von Worten, Klängen und grossen
wie kleinen Gefühlen entflieht «silent neighbor» dem Zeitgeist einer entgeisterten Zeit.
Mit eigenen und angeeigneten Liedern reisen die drei Improvisatoren durchs Land und
besingen das ewige Auf und Ab des Lebens. Auf Klarinetten, Ukulelen, Xylophonen,
Trommeln und Gitarren.
Eine Stimme, die flüstert und schreit, betört und befremdet, und viel Raum einnimmt.
Und dazu drei Instrumentalisten, die sich mit dem Begleiten nicht zufrieden geben,
sondern ihre eigenen Narrative spinnen. Die Harmonie aus Text und Musik gerät immer
wieder in bedrohliche Schieflage und manchmal fällt sie auch ganz in sich zusammen. Es
sind diese Momente, die oft eine besondere Magie entfalten: Aus dem Schutt einer
vertrauten, aber die Kreativität erstickenden Songstruktur entstehen plötzlich lebendige
Klanglandschaften und improvisierte Lieder, die so noch niemand gehört hat und auch
niemand je wieder hören wird.
Einflüsse und Inspirationen reichen von Guthrie und Dylan über Tom Waits bis hin zu
Coleman und Cage.
Philipp Saner: Stimme, Gitarre, Elektronik
Philipp Hillebrand: Klarinette, Bassklarinette, Elektronik
Maxime Paratte: Xylophon, Perkussion, Elektronik
Links:
Facebook: https://www.facebook.com/silentneighbor
Homepage: https://www.silentneighbor.com/
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Sound & Light: Wilhelm
http://www.wilhelmm.de/
Video: Stefan
livevideo.peppi@gmail.com
Spe©ialgalerie Peppi Guggenheim International Berlin
http://www.peppi-guggenheim.de
https://www.facebook.com/PeppiGuggenheim
#silentneighbor #PhilippSaner #PhilippHillebrand #MaximeParatte #Jazz #Free #LiveConcert #PeppiGuggenheim #Neukölln #Berlin #NeustartKultur
- Category
- Live Concert
- Tags
- Jazz, Berlin, Neukölln
Comments